Zoologische Stationen — (biologische Stationen), wissenschaftliche Anstalten zum Studium der Meeresbewohner in lebendem Zustand, daher stets an der Küste gelegen. Die erste wurde von Anton Dohrn 1872 in Neapel gegründet und wird noch von ihm geleitet. In ihr, die mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biologische Stationen — Biologische Stationen, s. Zoologische Stationen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biologische Stationen — Biologische Stationen, s. Zoologische Stationen … Kleines Konversations-Lexikon
Süßwasserstationen — Süßwasserstationen, s. Zoologische Stationen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Versuchsstationen — Versuchsstationen, Institute, welche die Aufgabe haben, der Wissenschaft, der Land und Forstwirtschaft oder der Industrie durch wissenschaftliche Bearbeitung bestimmter Fragen zu nützen. Derartige V. wurden zuerst (1851) für die Landwirtschaft (s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bezirk Eimsbüttel — Bezirk Eimsbüttel … Deutsch Wikipedia
Naturhistorisches Museum Wien — Naturhistorisches Museum Wien … Deutsch Wikipedia
Forschungsstationen in der Antarktis — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Düsseldorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon